Navigieren im Kanton Glarus

Mehrwert

In vielerlei Hinsicht profitiert jede und jeder vom Dienst im Zivilschutz:

Breitgefächerte Erfahrung zum beruflichen Erfolg

Berufliche Erfahrungen ergänzen sich optimal mit den Erfahrungen im Zivilschutz oder der Armee. Insbesondere ergänzt es sich als praktische Erfahrung zu Berufen, welche alleine, isoliert oder theoretisch erbracht werden. Können aber auch notwendige Erfahrungen für spätere berufliche Tätigkeiten sein wie zum Beispiel die Funktion Betreuer/in oder Sanitätsspezialist/in für die spätere Tätigkeit als Ärztin/Arzt.
Erfahrungen aus allen Bereichen generieren einen Mehrwert für jede und jeden selbst. Es ist daher falsch, das eine gegen das andere als grösseren Nutzen darzustellen. Es hilft "den Rucksack" mit Lebens- und Berufserfahrung zu füllen.

Ihren/seinen Beitrag leisten

Alle Leistungen werden in Anbetracht von Krisen, Notlagen und bewaffneten Konflikten für die Bevölkerung und Schutzsuchende erbracht. Diese Tatsache prägt und schult vor allem das Bewusstsein für die Solidarität. Dienstleistende Zivilschützer/innen leisten darum mit Stolz ihren wertvollen Beitrag für die Gemeinschaft und nicht zum Selbstzweck. Zu Recht darf nach aussen behauptet werden, dass die Bürgerpflichten erfüllt werden/wurden. Dabei wird frühzeitig der Erfolg in der Gemeinschaft und die Erfahrungen im Umgang in einer Gemeinschaft erlebt.

Widerstandsfähigkeit

Zusammen in der Praxis unter Druck und schwierigen Bedingungen brauchbare Lösungen entwickeln und gemeinsam mit Struktur und Koordination umsetzen.
In hektischen Situationen wird gelernt ruhig zu bleiben, dabei Fach- oder Führungsverantwortung zu übernehmen und bewusst unter Berücksichtigung verschiedener Varianten den bevorzugten Lösungsweg zu beeinflussen. Dabei gelingt nicht immer alles und die Auseinandersetzung mit Fehlern sowie Kritik lassen eine persönliche Entwicklung zu.

  • Seite drucken
  • zum Seitenanfang