Navigieren im Kanton Glarus

Markus Heer als neuer Verwaltungsrat der Glarner Kantonalbank vorgeschlagen

Der Regierungsrat des Kantons Glarus beantragt die Wahl von Regierungsrat Markus Heer als Regierungsratsvertreter in den Verwaltungsrat der Glarner Kantonalbank • Foto: Samuel Trümpy

Der Regierungsrat schlägt Regierungsrat Markus Heer als Nachfolger von Benjamin Mühlemann zur Wahl in den Verwaltungsrat der Glarner Kantonalbank vor.

Der Regierungsrat portiert Regierungsrat Markus Heer als Kantonsvertreter für die Wahl in den Verwaltungsrat der Glarner Kantonalbank (GLKB). Markus Heer, aktuell Vorsteher des Departements Bildung und Kultur, wird ab der kommenden Landsgemeinde das Departement Finanzen und Gesundheit leiten. Er ersetzt als Regierungsratsvertreter im Verwaltungsrat der Glarner Kantonalbank Landammann Benjamin Mühlemann, der in den Ständerat gewählt wurde und deshalb aus dem Regierungsrat auf die Landsgemeinde 2024 zurücktritt. Der Regierungsrat muss gemäss dem Kantonalbankgesetz zwingend im Verwaltungsrat der Glarner Kantonalbank vertreten sein.

Infolge des unerwarteten Hinschieds des ehemaligen Verwaltungsratspräsidenten Martin Leutenegger hat sich im Verwaltungsrat der Glarner Kantonalbank eine Vakanz ergeben. Benjamin Mühlemann hat sich aufgrund der besonderen Umstände bereit erklärt, sich als unabhängiges Mitglied des Verwaltungsrats für eine Übergangsphase von einem Jahr (d.h. bis zur ordentlichen Generalversammlung im Jahr 2025) zur Verfügung zu stellen.

  • Seite drucken
  • zum Seitenanfang