Navigieren im Kanton Glarus

Ersatzwahl Regierungsrat: Zweiter Wahlgang notwendig

Stelldichein der Kandidierenden nach dem 1. Wahlgang für einen Regierungsratssitz: Roger Schneider (FDP), Daniela Bösch-Widmer (Die Mitte) und Thomas Tschudi (SVP) • Foto: cet

Staatskanzlei • Bei der Ersatzwahl in den Glarner Regierungsrat hat niemand das absolute Mehr erreicht. Es findet ein zweiter Wahlgang am 24. März 2024 statt.

Das Glarner Stimmvolk wählt ein neues Mitglied in den Glarner Regierungsrat. Es ersetzt Landammann Benjamin Mühlemann, der bei den Eidgenössischen Wahlen im Herbst 2023 in den Ständerat gewählt wurde. Im ersten Wahlgang hat niemand das absolute Mehr von 5810 Stimmen erreicht. Es findet am 24. März 2024 ein zweiter Wahlgang statt. Download der detaillierten Ergebnisse.

 

Glarus Nord

Glarus          

Glarus Süd  

Total Kanton

Daniela Bösch-Widmer 2050 1388 1149 4587
Roger Schneider 967 766 703 2436
Thomas Tschudi 1963 990 1315 4268
Vereinzelte 121 119 87 327
Stimmbeteiligung 45.20 45.64 51.45 46.94

 

  • Seite drucken
  • zum Seitenanfang