Navigieren im Kanton Glarus

Geschwindigkeitskontrollen am Wochenende

Bei einer grossangelegten Geschwindigkeitskontrolle im Glarnerland war jede fünfte kontrollierte Person zu schnell unterwegs • Foto: zvg

Kantonspolizei Glarus • Am Wochenende von Freitag bis Sonntag, 7.-9. Juli 2023, führte die Kantonspolizei Glarus während rund 18 Stunden Geschwindigkeitskontrollen durch. Dabei wurden auf dem ganzen Kantonsgebiet innerorts und ausserorts Messungen durchgeführt. Die Quote der festgestellten Verstösse beträgt 20 Prozent.

Von insgesamt 6202 kontrollierten Fahrzeuge (Personenwagen und Motorräder), mussten 1249 Verstösse registriert werden. 23 Lenker von Motorfahrzeugen müssen mit einem Führerausweisentzug rechnen. Sie werden bei der Staatsanwaltschaft Glarus zur Anzeige gebracht. Einem jungen Lenker wurde der Führerausweis abgenommen, weil er seinen Personenwagen im innerorts auf der Kerenzerbergstrasse mit brutto 112 km/h lenkte. Der 22-Jährige wird bei der Staatsanwalt Glarus wegen der Begehung eines Raser-Delikts zur Anzeige gebracht.

Im Sinne der Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden appelliert die Kantonspolizei Glarus an die Motorfahrzeuglenker, sich an das geltende Strassenverkehrsgesetz zu halten und die Höchstgeschwindigkeiten zu beachten, speziell auch auf den Passstrassen.

  • Seite drucken
  • zum Seitenanfang