Navigieren im Kanton Glarus

Kanton unterstützt neues Angebot für Menschen mit Demenz

Regierungsratssitzung 13. Juni 2023 • Menschen mit Demenz sollen in einer Tagesstätte in Schwanden betreut werden können. Der Regierungsrat stimmt dem Kantonsbeitrag an dieses Betreuungsangebot für eine Pilotphase zu.

Die Alters- und Pflegeheime Glarus Süd (APGS) lancieren im Alterszentrum Schwanden das eine Tagesstätte für demente Menschen, die zu Hause von ihren Angehörigen betreut werden. Darin sind soziale Betreuung sowie Pflegeleistungen enthalten. Vorgesehen sind in einer ersten Phase sechs Betreuungsplätze.

Der Regierungsrat begrüsst die innovative Haltung von Verwaltungsrat und Geschäftsführung der APGS und beschliesst die Mitfinanzierung durch den Kanton im Umfang von 60 Franken pro Betreuungstag. Dies entspricht bei einer vollständigen Auslastung einem maximalem Kostenanteil von 93'600 Franken. Die Pilotphase startet am 1. Juli 2023 und ist befristet bis zum 31. Dezember 2024. Dann wird entschieden, ob die Dienstleistung in die Leistungsvereinbarung mit den APGS integriert wird.

Gemäss Pflege- und Betreuungsgesetz (PBG) kann der Kanton die Entwicklung und Verbreitung von neuen oder innovativen Versorgungs-, Organisations-, Arbeits- und Betriebsmodellen, die zur Verbesserung der Versorgung beitragen, fördern. 

 

  • Seite drucken
  • zum Seitenanfang