Navigieren im Kanton Glarus

Personelles

Regierungsratssitzung 6. Juli 2023 • Der Regierungsrat gratuliert den Lernenden in der kantonalen Verwaltung zum erfolgreichen Lehrabschluss und begrüsst und verabschiedet Mitarbeitende.

Lehrabschluss:

Kauffrau Kantonsverwaltung

  • Jelena Mitrovic
  • Jana Carrara

Hauptabteilung Soziales

  • Jil Bäbler

Betreibungs- und Konkursamt

  • Lapisaa Uthayakumar

Kantonsschule

  • Ruken Dagli

Informatiker Systemtechnik Informatikdienst

  • Lars Cools

Fachmann Betriebsunterhalt GIBGL

  • Laalmohammad Shekeb

Fachmann Information und Dokumentation Landesbibliothek

  • Yannick Bircher

Eintritte:

  • Mathias Uldack, Zürich, als Fachspezialist Gewässerschutz in der Abteilung Umwelt und Energie, ab 1. August 2023
  • Carmine Gallicchio, Maienfeld, als Lehrperson Brückenangebot an der Gewerblich-industriellen Berufsfachschule, ab 1. August 2023
  • Nadja Kälin, Lachen, als Lehrperson Brückenangebot an der Gewerblich-industriellen Berufsfachschule, ab 1. August 2023 bis 31. Juli 2024
  • Valentina Langwieser-Rinaldi, Gibswil, als Juristin beim Departementssekretariat Bau und Umwelt, ab 1. September 2023
  • Maurizio Sergi, Netstal, als Sachbearbeiter Unterhalt, ab 1. Oktober 2023
  • Sandra Jahnke, Rafz, als Polizistin, ab 1. Januar 2024
  • Franziska Brotzer, Mols, als Polizeiaspirantin, ab 1. Januar 2024 bis 31. Dezember 2025
  • Mike Forrer, Nänikon, als Polizeiaspirant, ab 1. Januar 2024 bis 31. Dezember 2025
  • Andri Zweifel, Niederurnen, als Polizeiaspirant, ab 1. Januar 2024 bis 31. Dezember 2025

Austritte:

  • Manuela Reinhard, Netstal, Kaufmännische Sachbearbeiterin, Betreibungs- und Konkursamt, per 13. August 2023
  • Nicola Hauser, Näfels, Technischer Fachspezialist, Landwirtschaft, per 31. August 2023
  • Jana Mann, Glarus, Leitung Kanzlei, Staats- und Jugendanwaltschaft, per 31. August 2023
  • Simon Marty, Uznach, Fachspezialist Naturgefahren, Wald und Naturgefahren, per 31. August 2023
  • Seite drucken
  • zum Seitenanfang