Navigieren im Kanton Glarus

Zweites Elternforum in Glarus

Damit sich die Erwachsenen ganz auf das Elternforum konzentrieren können, wird für die Kinder ein spezielles Betreuungsprogramm angeboten • Bild: iStock

Departement Bildung und Kultur • Am Samstag, 6. Mai 2023, findet in Glarus das 2. Elternbildungsforum statt. Die Erziehungswissenschaftlerin Dr. Margrit Stamm referiert zum Thema Kinder und Jugendliche in der Hochleistungsgesellschaft. Marktstände informieren über das vielfältige Elternbildungsangebot im Glarnerland.

Programm Elternforum 2023Am Samstag, 6. Mai 2023, findet im Departement Bildung und Kultur von 9 bis 14 Uhr das zweite Elternbildungsforum statt (Gerichtshausstrasse 25, Glarus):

  • Nach der Begrüssung durch Regierungsrat Markus Heer um 10 Uhr spricht die Schweizer Erziehungswissenschaftlerin Margrit Stamm zum Thema «Mach schon, wir haben keine Zeit! Kinder und Jugendliche in der Hochleistungsgesellschaft». Sie zeigt auf, was der Druck unserer Hochleistungsgesellschaft für Familien, Schulen und Heranwachsende bedeutet und wie dieser Teufelskreis zumindest teilweise durchbrochen werden kann.
  • Ergänzt wird das Elternbildungsforum durch die Mitwirkung von Fachpersonen, welche an Marktständen vor der Landesbibliothek ein vielfältiges Angebot präsentieren.
  • Damit Interessierte den Anlass entspannt geniessen können, findet im Mehrzweckraum (1. Stock) für Kinder ab 3 Jahren von 9.30 bis 11.30 Uhr ein abwechslungsreiches Kinderprogramm statt.
  • Hier Flyer herunterladen.

Elternbildung

Elternbildung unterstützt Mütter und Väter bei der Erziehung von Kindern und Jugendlichen. Sie bietet Orientierungshilfen und gibt Impulse, wie das Zusammenleben in der Familie verantwortungsbewusst gestaltet werden kann. Dabei regt sie an, sich über Grundhaltungen und Werte klar zu werden und diese durch das eigene Handeln umzusetzen. Sie unterstützt Erziehende in der Entwicklung ihrer kommunikativen Fähigkeiten und zeigt Wege, wie die Kräfte und Ressourcen der Erwachsenen und der Kinder aufgebaut und nachhaltig gestärkt werden können. Die Fachstelle Gesellschaft und die Abteilung Volksschule möchten in Zusammenarbeit mit Fachpersonen Erziehungsberechtigte für das Thema Elternbildung sensibilisieren. Mütter und Väter sollen einen Einblick in Elternbildungs- und Beratungsangebote im Kanton Glarus erhalten.

  • Seite drucken
  • zum Seitenanfang