Navigieren im Kanton Glarus

Beiträge an den Hochwasserschutz in der Gemeinde Glarus Süd

Zwischen Leuggelbach und Luchsingen trat der Steinigenbach zuletzt Ende Dezember 2021 über die Ufer • Foto Marty Ingenieure AG

Regierungsratssitzung 7. März 2023 • Für die Instandstellung der Infrastruktur am Steinigenbach in Leuggelbach und Luchsingen gewährt der Regierungsrat einen Kantons- und einen Bundesbeitrag.

Der Steinigenbach in Leuggelbach und Luchsingen führt regelmässig Geschiebe und Schwemmholz. Am 29. Dezember 2021 floss der Bach nach einem Murgang an mehreren Stellen auf die Kantonsstrasse. Mehrere Gebäude waren betroffen. Es muss mit weiteren Ereignissen gerechnet werden. Diese sollen mit dem Hochwasserschutzprojekt Steinigenbach verhindert werden. Dieses besteht aus verschiedene Massnahmen. Vorgesehen sind ein Geschieberückhalt und Modellierungen am Gelände. Oberhalb der Kantonsstrasse wird das Gerinne aufgeweitet. Der Durchlass bei der Kantonsstrasse wird vom Kanton in einem separaten Projekt vergrössert. Bund (35 %) und Kanton (30 %) leisten Beiträge an die Projektkosten von 260'000 Franken. Der Kantonsbeitrag beträgt demnach maximal 78'000 Franken.

  • Seite drucken
  • zum Seitenanfang