Navigieren im Kanton Glarus

An 60 Veranstaltungen 80 Lehrberufe vorgestellt

An den Berufs-Informationstagen konnten sich die zukünftigen Lernenden einen Überblick über 80 verschienene Lehrberufe machen – und einzelne ganz genau unter die Lupe nehmen • Foto: BIZ

Berufsinformationszentrum • Anlässlich der 16. Berufsinformationstage (BIT) besuchten die Fachkräfte von (über)morgen Ausbildungsbetriebe und mögliche Lehrberufe.

Landmaschinenmechaniker
Maler
Polymechaniker

Nachdem die Schülerinnen und Schüler im regulären Schulunterricht ihre beruflichen Interessen konkretisieren konnten, hatten sie in der ersten Herbstferienwoche und an einzelnen Mittwochnachmittagen die Gelegenheit, Unternehmen kennenzulernen, Einblicke in den Berufsalltag zu erhalten und Kontakte zu knüpfen. An den Berufsinformationstagen BIT – organisiert von der Berufs- und Laufbahnberatung Glarus – wurden an 60 Veranstaltungen rund 80 Lehrberufe vorgestellt. Damit erhielt der Berufsnachwuchs einen direkten Einblick und ein wirklichkeitsgetreues Bild der Lehrberufe. Die Jugendlichen können nun ihre Interessen überdenken, ihre Auswahl ergänzen und Schnupperlehren organisieren. Wer unschlüssig ist, kann auch eine Berufsberatung in Anspruch nehmen.

Die Berufsinformationstage entsprechen einem Bedürfnis der Jugendlichen aber auch der Betriebe und Berufsverbände. Berufsbranchen mit einem Mangel an Lernenden können anlässlich der BIT Werbung in eigener Sache betreiben.

Programm und Fotogalerie BIT 2022

Das Programm der BIT 2022 und weitere Fotos sind auf der Website des BIZaufgeschaltet.

Auch für Erwachsene...

Das BIZ Glarus bietet kostenlose Beratungen für Erwachsene und den Laufbahncheck «viamia» für über 40-Jährige an. Weitere Informationen unter www.biz-gl.ch.

  • Seite drucken
  • zum Seitenanfang