Navigieren im Kanton Glarus

St. Galler Kantonsratspräsidium besucht Glarus

Eine Delegation aus dem St. Galler Kantonsrat besuchte die Kolleginnen und Kollegen des Glarner Landratsbüros, hier im Gruppenbild vor dem Pumpspeicherkraftwerk Linth-Limmern • Foto: zvg

Landratsbüro • Eine Delegation des St. Galler Kantonsrats unter der Leitung von Kantonsratspräsident Jens Jäger besuchte am Mittwoch den Kanton Glarus.

Das St. Galler Kantonsratsbüro besuchte am Mittwoch die Sitzung des Glarner Landrats und liess sich dann die Herstellung des ältesten Schweizer Markenartikels, dem Schabziger, in der Geska in Glarus erklären. Nach einem gemeinsamen Mittagessen mit der Leitung des Glarner Landrats besichtigten die Gäste das Pumpspeicherkraftwerk Linth-Limmern in Linthal. 

Der St. Galler Kantonsratspräsident Jens Jäger (links) liess sich mit seinem Amtskollegen, Landratspräsident Luca Rimini, und den weiteren Gästen nach einer Degustation von Zigerbrüüt die Herstellung des berühmten Glarner Artikels Schabziger erklären • Fotos: Waldrapp
  • Seite drucken
  • zum Seitenanfang