Navigieren im Kanton Glarus

Felssturz auf Kerenzerstrasse in Mollis

Blöcke von insgesamt rund 100 Kubikmetern rollten in Mollis zu Tale • Foto: Kantonspolizei Glarus

Kantonspolizei • Am Montag, 18. Juli 2022, ca. 04.30 Uhr, ereignete sich oberhalb Mollis ein Felssturz. Einige Blöcke blieben auf der Kerenzerstrasse liegen. Verletzt wurde niemand.

Aus einem Felsband im Wändenwald oberhalb Mollis lösten sich Blöcke im Volumen von total rund 100 Kubikmetern. Die Blöcke verteilten sich in der Folge hangabwärts. Auch auf der Kerenzerstrasse kamen grössere Felsbrocken zum Stillstand, so dass die Kantonspolizei Glarus die Strasse kurzzeitig sperren musste. Beim Felssturz wurde niemand verletzt, auch mussten keine Personen evakuiert werden. An den Strasseneinrichtungen sowie an einer Trockenmauer entstanden kleinere Sachschäden.

Gegenwärtig ist die Kerenzerstrasse normal befahrbar. Das Departement Bau und Umwelt des Kantons Glarus hat organisatorische Massnahmen getroffen: Bei Regen und Gewitter wird die Strasse gesperrt und die Situation durch eine Fachperson beobachtet. Zudem werden in den kommenden Tagen temporäre Steinschlagnetze am Waldrand gespannt.

  • Seite drucken
  • zum Seitenanfang