Navigieren im Kanton Glarus

Regierungsrat legt den Tätigkeitsbericht 2023 vor

Bei der kantonalen Verwaltung arbeiten Menschen, die vielfältige Aufgaben erfüllen müssen • Darko Cetojevic

Regierungsratssitzung 11. Juni 2024 • Der Tätigkeitsbericht 2023 liegt vor. Er gibt Auskunft über die Arbeit des Regierungsrates, der Gerichte und der Verwaltung.

Der Tätigkeitsbericht 2023 gibt auf 124 Seiten einen Überblick über die Amtsgeschäfte des Glarner Regierungsrates, der kantonalen Verwaltung und der Gerichte. Der Bericht richtet sich an den Landrat als Oberaufsichtsbehörde, wird aber allen Glarnerinnen und Glarnern als eine interessante Lektüre empfohlen. 

Gedruckt oder als PDF-Download

Der Tätigkeitsbericht 2023 kann digital heruntergeladen werden. Sobald er in gedruckter Form vorliegt, wird er dem Landrat zugestellt und in der Verwaltung aufliegen. Der Tätigkeitsbericht kann auch kostenlos bei der Staatskanzlei bestellt werden (solange Vorrat).

Der Tätigkeitsbericht 2023 ist illustriert mit einer Bilderserie von Menschen und ihren vielfältigen Aufgaben, die sie bei der Kantonsverwaltung erfüllen. 

Wir sind Kanton Glarus

Die Kantonsverwaltung erfüllt vielfältige Aufgaben. Entsprechend arbeiten dort Menschen mit unterschiedlichsten Profilen. Die Bildserie zeigt eine Auswahl davon.

: David Streiff, Zivilschutz
: Marcel Kunz, Raumplanung
: Martin Jenny und Delia Marti, Digitale Verwaltung
: Michael Freuler, Wildhut
: Petra Imwinkelried, Landesbibliothek
: Roman Jenny, Informatik
: Ronny Briker, Kantonspolizei
: Susanne Konrad, Abteilung Landwirtschaft
  • Seite drucken
  • zum Seitenanfang