Navigieren im Kanton Glarus

Fest der Religionen: Begegnung und Dialog im Zeichen des Friedens

Die im Kanton Glarus aktiven Religionsgemeinschaften laden zu einem Fest der Religionen ein • Grafik zvg

Religionsgemeinschaften im Glarnerland • Am Samstag, 28. September 2024, findet im Kulturlokal Güterschuppen in Glarus das Fest der Religionen statt. Unter dem Motto «Frieden» laden verschiedene Religionsgemeinschaften zum Austausch und zur Begegnung ein.

Das Fest der Religionen bietet eine Plattform für den interreligiösen Dialog und die gegenseitige Begegnung. Im Zentrum stehen die gemeinsamen Werte und die Suche nach friedvollen Lösungen für globale Herausforderungen.

Tage der offenen Tür und buntes Festprogramm

Im Vorfeld des Festes laden die einzelnen Religionsgemeinschaften während des Monats September zu Tagen der offenen Tür ein, um ihre Traditionen und Bräuche näher zu bringen. Am Festtag selbst erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm aus Kulinarik, Kultur und Information. Ein Podiumsgespräch zum Thema «Frieden – Dialog – Begegnung» rundet das Fest ab.

Regierungsrat Markus Heer: «Gelebtes Miteinander in schwierigen Zeiten»

Regierungsrat Markus Heer, Schirmherr der Veranstaltung, betont die Bedeutung des interreligiösen Dialogs:

Das Fest der Religionen ist ein wichtiges Zeichen für das friedliche und tolerante Miteinander. Gerade in der heutigen durch Kriege und Krisen geprägten Zeit ist es wichtig, dass wir uns gemeinsam für Frieden und Verständigung einsetzen.

Medienkontakt
Regierungsrat Markus Heer, heute Freitag von 13.30 bis 14.30 Uhr: 055 646 61 00

  • Seite drucken
  • zum Seitenanfang