Navigieren im Kanton Glarus

Querspange: Postulate sollen abgeschrieben werden

Verkehrsbelastung in Netstal: Beim Kreisel Querspange werden auch langfristige Massnahmen in Betracht gezogen • Foto: Darko Cetojevic

Regierungsratssitzung 4. Juni 2024 • Der Regierungsrat beantragt dem Landrat, das Postulat «Querspange» der SVP-Fraktion als erledigt abzuschreiben.

Die SVP-Fraktion reichte Mitte Dezember 2023 das Postulat «Querspange» ein. Darin fordert sie die Prüfung von Sofortmassnahmen, damit die Querspange Netstal kein Verkehrshindernis mehr darstellt. Mit der Eröffnung der Querspange in Netstal Ende November 2023 und der gleichzeitigen Sperrung der alten Linthbrücke in Netstal nahm die bereits bestehende Verkehrsbelastung im Raum Netstal zu. Die Fahrzeiten im Feierabendverkehr verlängerten sich. Deswegen forderte die SVP-Fraktion, der Kanton solle in Zusammenarbeit mit externen Fachleuten und der Kantonspolizei Glarus eine Auslegeordnung machen und weitere Schritte prüfen. Als Beispiele wurden die Öffnung der alten Linthbrücke in Netstal und ein Bypass beim neuen Kreisel genannt.

Massnahmen beschlossen 

Nach der Zunahme der schon bestehenden Verkehrsbelastung im Raum Netstal reagierte der Regierungsrat und beauftragte externe Verkehrsexperten mit der Verkehrsmessung und einer Analyse. Aufgrund der gewonnenen Erkenntnisse wurden Lösungsvorschläge ausgearbeitet, die seit Ende April 2024 vorliegen. Der Regierungsrat hat danach Massnahmen beschlossen. Der Fokus liegt vorerst auf schnell umsetzbaren Lösungen wie die Öffnung der alten Linthbrücke oder die versuchsweise Öffnung der Strasse im Kleinzaun. Im Weiteren werden auch langfristige Massnahmen bei den Kreiseln Querspange und Wiggispark sowie auf der Nationalstrasse zwischen Näfels und Netstal geprüft.

Mit dem Hinweis auf die schon ergriffenen Massnahmen beantragt der Regierungsrat dem Landrat, das Postulat als erfüllt abzuschreiben. Die detaillierten Unterlagen sind in der Geschäftsdatenbank des Landrates publiziert. 

Im Weiteren beantragt der Regierungsrat dem Landrat, auch das Postulat «Realisierung Querspange Netstal Nord» der FDP-Fraktion aus dem Jahr 2016 nun als erfüllt abzuschreiben. Die Antwort des Regierungsrates und der Stand der Arbeiten befriedigten den Landrat im Jahr 2018 nicht. Er beschloss damals, das Postulat nicht abzuschreiben. In der Zwischenzeit wurde der Bau der Querspange realisiert.

  • Seite drucken
  • zum Seitenanfang